Am 26. März 2025 wurde unserer Schule in München eine besondere Ehre zuteil:
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zeichnete die Bürgermeister-Prandl-Mittelschule Penzberg mit dem Prädikat "IHK Top Bildungspartner" aus. Diese Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement unserer Schule in der Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen zur Förderung der beruflichen Orientierung unserer Schülerinnen und Schüler.
Seit Juli 2023 besteht eine enge Bildungspartnerschaft zwischen unserer Schule und den Penzberger Unternehmen Schleicher und Niebling. In den vergangenen knapp zwei Jahren haben wir gemeinsam zahlreiche Projekte und Initiativen umgesetzt, um unseren Schülern praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen und sie bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.
Zu den Highlights unserer Kooperation gehören:
Regelmäßige Betriebsführungen bei Schleicher und Niebling
Teilnahme an Messen und am Tag der Betriebe, sowie am Girls und Boys Day
Angebot von Praktika
Gemeinsame Projekte, bei denen Schüler reale Aufgabenstellungen aus den Unternehmen bearbeiten
Die Auszeichnung durch die IHK bestätigt den Erfolg unserer Bemühungen und motiviert uns, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Partnerunternehmen Schleicher und Niebling für die hervorragende Zusammenarbeit und freuen uns auf viele weitere spannende Projekte in der Zukunft.
Die feierliche Übergabe der Auszeichnung durch Hubert Schöffmann, Mitglied der Hauptgeschäftsführung Berufliche Bildung, Fachkräfte IHK für München und Oberbayern und Kathrin Wiggenhäuser-Egger, IHK Vizepräsidentin und Unternehmerin sowie Simon Bachsleitner vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus fand im Rahmen einer Veranstaltung in der IHK für München und Oberbayern statt. Konrektorin Simone Köppl, die die Bildungspartnerschaft an unsere Schule geholt hat und Fachlehrerin m/t Tanja Emeljanoff und Fachlehrer m/t Lukas Edlfurtner nahmen die Urkunde gemeinsam mit der Geschäftsführung des Familienunternehmens Schleicher entgegen.
Diese Anerkennung Schule und Wirtschaft optimal zu vernetzen, bestärkt uns in unserem Ziel, unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf das Berufsleben vorzubereiten und ihnen vielfältige Perspektiven für ihre Zukunft aufzuzeigen.
Im Februar und März 2024 hatten interessierte Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufe der Bürgermeister-Prandl-Mittelschule Penzberg die einmalige Gelegenheit, zwei aufschlussreiche Betriebsbesichtigungen bei der Firma Schleicher Fahrzeugtechnik zu erleben. Als führender Hersteller von Nockenwellen gewährte das Unternehmen den Schülerinnen und Schülern einen faszinierenden Einblick in die Berufswelt.
Die Schülerinnen und Schüler konnten in alle Abteilungen des Unternehmens hineinschnuppern und die vielfältigen Berufsbereiche kennenlernen. Unter der fachkundigen Leitung von Frau Edith Schleicher, der Referentin für Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit und den Mitarbeitern der jeweiligen Abteilungen erhielten die Jugendlichen spezielle Informationen und Einblicke in die Arbeitswelt und Unternehmenskultur.
Die Betriebsbesichtigungen bei Schleicher Fahrzeugtechnik boten den Schülerinnen und Schülern eine hervorragende Gelegenheit, sich über die vielfältigen Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten in einem innovativen Unternehmen zu informieren. Sie konnten hautnah erfahren, wie wertvoll die enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft im Rahmen der IHK Bildungspartnerschaft ist und wie wichtig sie für ihre eigene Berufsorientierung ist.
Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Edith Schleicher und das gesamte Team von Schleicher Fahrzeugtechnik für die wertvollen und inspirierenden Einblicke in die Welt der Nockenwellenherstellung!