Das Berufsorientierungscamp ist eine fünftägige außerschulische Maßnahme für die 8. Klassen zur gezielten Förderung von Softskills für den Beruf. Durch die Schulung von Kommunikations- und Kooperationstechniken lernen die Schülerinnen und Schüler sich auf zukünftige Vorstellungsgespräche und Bewerbungsanschreiben vorzubereiten.
Ein besonderes Highlight in dieser Woche ist die Videoanalyse von Übungsvorstellungsgesprächen.
Das Berufsorientierungscamp wird von zwei Bewerbercoaches geleitet.
Diese Maßnahme wird von der Bundesagentur für Arbeit gefördert, daher kann leider keine jährliche Durchführungsgarantie gegeben werden.
Ebenso ist es auch jedes Jahr unterschiedlich, welche Jugendherberge den Zuschlag bekommt.